-
Neueste Beiträge
- Kokos-Ingwer-Plätzchen – schnell und einfach
- Der Kastanienerlebnisweg in Völlan
- Highland Games in Pfalzen im Pustertal
- Lasagna – Eine italienische Vorspeise – Braucht etwas Zeit
- Das Völlaner Badl bei Völlan
- Prissian im Tisner Mittelgebirge – Fotos
- Grissian bei Tisens – Sankt Jakobs Kirche – Fotos
- Gedeckter Erdbeerkuchen – Schnell und einfach
- Naraun in Südtirol – Weiler von Tisens – Fotos
- Bärlauch – (Allium ursinum)
Schloss Archiv
-
Lana (300 m ü.d.M.) in Südtirol
Artikel vom 21. Januar 2013 | Keine KommentareLana liegt im Norden von Italien in der Provinz Südtirol. Lana liegt 300 m ü.d.M. und zählt ca. 11.000 Einwohner. Lana ist eine langgezogene Ortschaft am Rande der Etschtalebene und […] -
Waalweg nach Tscherms zumTauferer Badl
Artikel vom 1. November 2012 | Keine KommentareAusgangspunkt ist Lana, den steilen Raffeinweg hoch, vorbei am Aichbergweg – ein Naturlehrpfad mit Informationstafeln zur heimischen Fauna und Flora. Ein altbekannter Weg der nach Tscherms führt, vorbei an Obstwiesen, […] -
Das Renaissanceschloss Katzenzungen in Prissian – Südtirol
Artikel vom 30. November 2011 | Keine KommentareIn der Ortschaft Prissian, einem malerischen Dorf in der Gemeinde Tisens, auf einer der schönsten Mittelgebirgsterrassen, befindet sich das Renaissanceschloss Katzenzungen. Im Jahre 1244 wird es erstmals urkundlich erwähnt, unter […] -
Messner Mountain Museum in Firmian auf Schloss Sigmundskron bei Bozen
Artikel vom 5. August 2010 | Keine KommentareKurz zur Geschichte von Schloss Sigmundskron: Im Jahre 945 erstmals erwähnt. 1473 kaufte sie Herzog Sigmund der Münzreiche, Landesfürst von Tirol. Er ließ die Burg zu einer Festung umbauen und […] -
Schloss Tirol bei Meran – Südtirol
Artikel vom 4. August 2010 | Keine KommentareSchloss Tirol war die Stammburg der Grafen von Tirol. Bis ins 15. Jahrhundert war die Burg Residenz der Landesfürsten. Ab dem 17. Jahrhundert wurde die Burg nur mehr sporadisch bewohnt, […] -
Pflegezentrum für Vogelfauna Schloss Tirol – Burggrafenamt
Artikel vom 4. August 2010 | Keine KommentareVogelpflegestation, Botaniklehrpfad, Panoramablick – Die Aufgabe des Zentrums ist es verletzte oder hilflose Wildtiere aufzunehmen, sie gesund zu pflegen oder groß zu ziehen und sie wieder in die freie Wildbahn […]