-
Neueste Beiträge
- Kokos-Ingwer-Plätzchen – schnell und einfach
- Der Kastanienerlebnisweg in Völlan
- Highland Games in Pfalzen im Pustertal
- Lasagna – Eine italienische Vorspeise – Braucht etwas Zeit
- Das Völlaner Badl bei Völlan
- Prissian im Tisner Mittelgebirge – Fotos
- Grissian bei Tisens – Sankt Jakobs Kirche – Fotos
- Gedeckter Erdbeerkuchen – Schnell und einfach
- Naraun in Südtirol – Weiler von Tisens – Fotos
- Bärlauch – (Allium ursinum)
Salbei Archiv
-
Eine Kraftsuppe – Kartoffelsuppe mit Salbei
Artikel vom 10. Juni 2010 | Keine KommentareKartoffelsuppe mit Salbei Zutaten: 30 frische Salbeiblätter, 2 würfelig geschnittene Kartoffeln, 1 Sellerieblatt, 1 kl. Zwiebel, 1 Lorbeerblatt, 2 Tassen Rindsuppe, 4 Tassen Wasser, 1/8 l Sauerrahm, Salz Zubereitung: Alle […] -
Beilgen: Salbeibutter
Artikel vom 10. Juni 2010 | Keine KommentareZubereitung: 100 g Butter über Nacht aus dem Kühlschrank nehmen. 10–20 Salbeiblätter mit einem trockenen Tuch säubern und ganz fein schneiden. Die Butter leicht salzen und die kleingeschnittenen Salbeiblätter unter […] -
Beilagen: Salbeiküchel
Artikel vom 10. Juni 2010 | Keine KommentareSALBEIKÜCHEL Die größten Salbeiblätter abzupfen und mit einen trockenen Tuch säubern. In Pfannkuchenteig tauchen und in heißen Sonnenblumenöl goldbraun backen. Schmeckt ausgezeichnet zu bunten Salaten. Die Salbeibutter eignet sich als […] -
Pflanzengeschichten: Salbei
Artikel vom 10. Juni 2010 | Keine KommentareIm Altertum war der Salbei als Heilpflanze hochgeschätzt. Die Römer nannten ihn „herba sacra“ oder „herba nobilis“ d.h. heiliges Kraut oder edles Kraut. Ein Mönch soll im 9.Jh. n. Chr. […] -
Für die Schönheit: Salbeiaufguss
Artikel vom 17. November 2009 | Keine KommentareDie im Salbei enthaltenen ätherische öle wirken regulierend auf die Talgdrüsen sowie entzündungshemmend und reinigend auf die Haut. Bei fetter und unreiner Haut sind Salbei-Gesichtsdampfbäder wohltuend. 1 EL trockene Salbeiblätter […] -
Küchenkräuter: Salbei – lat. Salvia officinalis
Artikel vom 17. November 2009 | Keine KommentareSalbei ist in der Küche sehr beliebt um fette Speisen verdaulicher zu machen. z.B. Bei Schweinebraten, Hackfleisch und Fisch. Man kann Salbei natürlich auch für die Schönheit nutzen.