-
Neueste Beiträge
- Kokos-Ingwer-Plätzchen – schnell und einfach
- Der Kastanienerlebnisweg in Völlan
- Highland Games in Pfalzen im Pustertal
- Lasagna – Eine italienische Vorspeise – Braucht etwas Zeit
- Das Völlaner Badl bei Völlan
- Prissian im Tisner Mittelgebirge – Fotos
- Grissian bei Tisens – Sankt Jakobs Kirche – Fotos
- Gedeckter Erdbeerkuchen – Schnell und einfach
- Naraun in Südtirol – Weiler von Tisens – Fotos
- Bärlauch – (Allium ursinum)
Maggikraut Archiv
-
Kräutertee: Liebstöckeltee – Maggikrauttee
Artikel vom 10. Juni 2010 | Keine KommentareZubereitung: 1 Esslöffel Liebstöckel kleinschneiden und mit 1 Tasse heißen Wasser übergießen, zugedeckt 15 Minuten ziehen lassen, abseihen und Abends trinken. Liebstöckel ist ein wassertreibendes Mittel. Natülich kann man Liebstöckel […] -
Kräuter für die Schönheit: Liebstöckel
Artikel vom 10. Juni 2010 | Keine Kommentare3-4 Handvoll kleingechnittene Liebstöckel ins kochende Wasser geben (2 lt.) und zugedeckt 20 Minuten ziehen lasen. Abseihen und ins Badewasser geben, wirkt nach einem aufreibenden Tag beruhigend. Das Gesicht öfters […] -
Pflanzengeschichten: Liebstöckel – Maggikraut
Artikel vom 10. Juni 2010 | Keine KommentareEs wird erzählt, dass Liebstöckeltee für die Momente geeignet ist, in denen man sich im Netz der Probleme verfangen hat, heftig strampelt und sich doch immer mehr verheddert. Liebstöckel bringt […] -
Küchenkräuter: Liebstöckel – lat Levisticum officinale (Maggikraut)
Artikel vom 10. Juni 2010 | Keine KommentareLiebstöckel, auch Maggikraut wegen ihres unverwechselbaren Geruchs genannt, eignet sich nicht nur für die Suppe, sondern kann auch als Tee genossen werden. Hat einen eigenen Geruch, dem nicht jeder wohlgesonnen […]