-
Neueste Beiträge
- Kokos-Ingwer-Plätzchen – schnell und einfach
- Der Kastanienerlebnisweg in Völlan
- Highland Games in Pfalzen im Pustertal
- Lasagna – Eine italienische Vorspeise – Braucht etwas Zeit
- Das Völlaner Badl bei Völlan
- Prissian im Tisner Mittelgebirge – Fotos
- Grissian bei Tisens – Sankt Jakobs Kirche – Fotos
- Gedeckter Erdbeerkuchen – Schnell und einfach
- Naraun in Südtirol – Weiler von Tisens – Fotos
- Bärlauch – (Allium ursinum)
Kräuter Archiv
-
Wonnemonat Mai
Artikel vom 23. Juni 2011 | Keine KommentareZu verlockend ist der Wonnemonat Mai, angefangen von den ersten warmen Sonnentagen bis hin zu den langersehnten Köstlichkeiten wie Spargel, Erdbeeren und der erste frische Salat aus dem eigenen Garten. […] -
Kräutertee: Birkenblättertee
Artikel vom 3. Mai 2010 | Keine KommentareDer Teeaufguß der Birkenblätter soll nicht gekocht werden. Der Birkenblättertee wirkt stark entwässernd und wird in der Volksheilkunde im Mai oder Juni als 2. Frühjahrskur gerne getrunken. Auch älteren Menschen […] -
Küchenkräuter: Frühlingsheidekraut – lat. Erica carnea
Artikel vom 21. April 2010 | Keine KommentareTee aus Heidekrautblüten eignet sich hervorragend bei leichten Blasenentzündungen, wenn die Möglichkeit besteht gleichzeitig das Bett zu hüten. Ansonsten im Winter und Frühjahr abends trinken, über einen längeren Zeitraum ca. […] -
Kräuter für die Schönheit – Heidekraut
Artikel vom 21. April 2010 | Keine KommentareDas Heidekraut (Erika) ins kalte Wasser, ca. 1/4 lt. geben und langsam aufkochen. Kurz aufkochen und zugedeckt 10 – 15 minuten ziehen lassen. Abseihen und damit die Sommersprossen betupfen und […] -
Pflanzengeschichten: Wacholder – lat. Juniperus communis
Artikel vom 21. April 2010 | Keine KommentareÜber den Wacholder wird folgendes erzählt: Er reinigt die Gefühlswelt, hilft Emotionen loszulassen, die belastend wirken. Er wirkt reinigend, wenn man von anderen Menschen „schlechte Schwingungen“ abbekommen hat. Wacholderöl, abends […] -
Rezept: Kräutersuppe
Artikel vom 17. November 2009 | Keine KommentareRezept für 4 Personen 3 Schalotten, ½ Knoblauchzehe, 20 g. Butter, 50g Gartenkräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Estragon, Dill, Salbeiblätter), 1 Spritzer Zitronensaft, Salz, weißen Pfeffer, 200ml Sahne, ¼ lt. heiße […]