-
Neueste Beiträge
- Kokos-Ingwer-Plätzchen – schnell und einfach
- Der Kastanienerlebnisweg in Völlan
- Highland Games in Pfalzen im Pustertal
- Lasagna – Eine italienische Vorspeise – Braucht etwas Zeit
- Das Völlaner Badl bei Völlan
- Prissian im Tisner Mittelgebirge – Fotos
- Grissian bei Tisens – Sankt Jakobs Kirche – Fotos
- Gedeckter Erdbeerkuchen – Schnell und einfach
- Naraun in Südtirol – Weiler von Tisens – Fotos
- Bärlauch – (Allium ursinum)
Dill Archiv
-
Küchenkräuter: Dill – lat. Anethum graveolens
Artikel vom 16. Dezember 2009 | Keine KommentareDie frischen, zarten Dillspitzen ergeben sehr fein geschnitten ein herrliches Gewürz für Salatsaucen, Quarkspeisen, Fisch- und Fleischspeisen, Eier- und Käsespeisen. Dill ins eingelegte Essiggemüse gegeben nimmt dem Essig die Schärfe, […] -
Pflanzengeschichten: Dill
Artikel vom 16. Dezember 2009 | Keine Kommentare(sehr geeignet für empfindsame Menschen) Der Name Dill ist vermutlich vom altnordischen „dilla“, was soviel wie beruhigen bedeutet, abgeleitet. Sein äußerst zartes Aroma soll besonders zarte und empfindsame Menschen ansprechen. -
Rezept: Selleriecremesuppe
Artikel vom 17. November 2009 | Keine KommentareRezept und Zutaten für 4 Personen ca. 300 . Sellerieknolle, 1 lt. Gemüse- od. Suppenbrühe, 2 Esslöffel Naturreis, Salz, 2 Essl. Kochsahne, 1 Eigelb, Salz, 1 Essl. Dill Zubereitung, schnell […] -
Rezept: Kräutersuppe
Artikel vom 17. November 2009 | Keine KommentareRezept für 4 Personen 3 Schalotten, ½ Knoblauchzehe, 20 g. Butter, 50g Gartenkräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Estragon, Dill, Salbeiblätter), 1 Spritzer Zitronensaft, Salz, weißen Pfeffer, 200ml Sahne, ¼ lt. heiße […]