Die italienische Vorspeise Lasagna ist auch in der Südtiroler Küche ein kulinarisches Highlight.
Braucht etwas Zeit: ca. 2 Stunden
Zutaten für den Tomaten-Hackfleisch-Sugo (Ragu):
500 g Hackfleisch (vom Kalb oder Rind)
Pflanzenöl, Salz, Pfeffer
3 Karotten
5 – 6 Schalotten
3 Knoblauchzehen
1 lt. Tomatensugo
500 g Pelati (geschälte Tomaten aus der Dose) oder frische Tomaten
Gewürze: 1 Teelöffel getrockneten Basilikum
Zutaten für die Bechamelsauce:
500 ml Milch
300 ml Wasser
ca. 50 – 60 g Mehl
Muskat, Salz
12 vorgekochte Lasagnablätter (im Kühlfach)
125 g Mozarella
Parmesankäse (oder einen anderen Hartkäse)
Zubereitung: Tomaten-Hackfleisch-Sugo (Ragu)
2 – 3 Esslöffel Pflanzenöl in einen Topf geben, die klein gehackten Schalotten darin glasig braten, die Knoblauchzehen (fein reiben), das Hackfleisch und die kleingewürfelten Karotten dazugeben. Das Kochfeld auf die mittlere Hitze einstellen mit Salz und Pfeffer würzen und das Hackfleisch unter gelegentlichem rühren gar kochen.
Die Pelati (ohne den Dosensaft!), den Tomatensugo und den getrockneten Basilikum dazugeben und ca. 1 Stunde köcheln lassen. Hin und wieder rühren.
Zubereitung: Bechamelsauce
Zeit: ca 10 Minuten –
Die Milch mit dem Wasser in einen Topf geben, eine großzügige Prise Muskatnuss dazu geben und mit etwas Salz würzen. Erhitzen – dann das Kochfeld auf geringe Wärme einstellen. Soviel Mehl unter Rühren einsieben bis das Bechamel sehr dickflüssig vom Kochlöffel rinnt. Die Bechamelsauce beiseite stellen.
Wichtig: Die Bechamelsauce muss heiß weiter verwendet werden.
Zubereitung: Lasagna
Eine feuerfeste Form mit Öl einreiben und mit Lasagnablätter auslegen. Die Lasagnablätter vollständig mit der heißen Bechamelsauce und einer Schicht Ragu (ca. 1 cm dick) bedecken. Mit Lasagnablätter abdecken. Darüber erneut die Bechamelsauce und eine weitere Schicht Ragu geben, wieder mit Lasagnablätter abdecken – solange weiter machen bis alle Lasagnablätter aufgebraucht sind.
Über die letzte Schicht Lasagnablätter noch etwas Ragu geben und mit dünnen Mozarellascheiben belegen, kräftig Parmesan darüber streuen. Ungefähr 10 – 15 Minuten ruhen lassen.
Den Backofen auf 180° C vorheizen, die feuerfeste Form auf die unterste Schiene geben und ca. 20 Minuten backen.
Wenn wenig Zeit zur Verfügung ist, ist das Rezept Bandnudeln mit Tomatensauce genau richtig.
Tipp: Dazu wird grüner Salat gereicht.